Am Freitag dem 11. Juli trafen wir uns um 16 Uhr am Pfadfinderheim in Waldbuch. Von dort aus fuhren wir nach Betzenstein zu unserem Zeltplatz. Dort angekommen begann der Aufbau der Zelte bei dem die Sipplinge den Aufbau der Jurten koordinierten. Nachdem dieser Abgeschlossen war begann die Küche mit der Vorbereitung des Abendessens wären der Rest in zwei Häuser aufgeteilt wurde, dies hatte den Grund das diese zwei Häuser das gesamte Wochenende über in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten mussten um herauszufinden welches Haus würdig war die Burgen in der Fränkischen Schweiz halten zu dürfen, nachdem die Häuser also eingeteilt waren hieß es bewaffnen. Nicht um gegeneinander zu kämpfen sonder für die Erste Disziplin die am nächsten morgen stattfinden würde. Für diese Disziplin benötigte jeder einen Speer und nachdem diese fertig geschnitzt waren gab es auch schon Essen. Nach dem Essen noch eine kleine Singerunde und so war der Freitag schonwieder vorbei.



Am nächsten Morgen hieß es bereits früh aufstehen denn vor uns lag ein langer Tag. Nach einem leckeren Frühstück begaben wir uns direkt in Richtung Leienfels doch bevor wir unsere Ämter im Stammesrat neu wählten besichtigten wir noch eine Höhle und spielten das erste Geländespiel bei dem die am Tag zuvor gebauten Speere zum Einsatz kammen. Die erste Disziplin war nämlich Speerweitwurf.



Danach ging es zur Burgruine Leienfels an dem wir noch ein Geländespiel spielten bevor die Rover mit dem Mittagessen nachkammen. Nachdem jeder mit Essen versorgt war began auch schon der Stammesrat an dem unsere neu Stammesführung und viele weitere Ämter neugewählt wurden (Bei Interesse zu den neuen Ämtern gerne auf der Website informieren).



Nach den Neuwahlen ging es zurück zum Zeltplatz und damit zum nächsten und letzten Geländespiel zum Entscheid wer die BUrgen in der Fränkischen Schweiz nun bekommen sollte. Das letzte Spiel war Capture the Flag Advanced. Nachdem ein Team doch relativ schnell gewann hatt sich dieses dazu entschlossen sich die Burgen mit dem anderen Team zu teilen und letztendlich hatten alle gewonnen.



Nun wurde das letzte Abendessen vorbereitet und nachdem gegessen wurde ging es zur Versprechensfeier bei der neu Mitglieder ihr Halstuch bekommen, neue Führer ausgezeichnet und Abzeichen verteilt werden. Nach der Versprechensfeier spielten wir noch eine große Runde Werwolf und danach ging es in den Schlafsack.



Am nächsten Morgen hieß es Essen und danach zusammenpacken. Alle haben gut mitgeholfen und so wurden wir schnell fertig. So traten wir die Heimfahrt an und das Stammeslager 2025 ging zu Ende.


