Bericht Kreisspielfest 2015
Am Samstag, den 18. Juli trafen wir uns um 9.30 Uhr, um Material für das Kreisspielfest aufzuladen. Georg fuhr mit einem Traktor mit Hänger her, auf dem wir gleich alles aufluden. Am Schulzentrum haben wir dann alles wieder abgeladen und die jeweiligen Stationen inklusive einer Jurte aufgebaut. Nach 2 Stunden stand alles und wir bauten kurzerhand noch schnell eine Großjurte in Waldbuch am Pfadfinderheim auf, da wir parallel zum Kreisspielfest um 17 Uhr die Ritterschaft Kronach bei unserem Heim zu Gast hatten. Stefan fuhr uns wieder zurück nach Kronach und sponserte uns noch ein paar Leberkäsesemmeln.
Gut gestärkt ging es dann pünktlich um 14 Uhr zur Eröffnung des Kreisspielfestes zum Sportplatz. Die Kinder bekamen nun erklärt, dass es eine Art Laufkarte gibt, auf der alle Vereine drauf stehen. Von den 17 Stationen aller Vereine sollten die Kids mindestens 10 Stationen machen, um an einer Verlosung teilnehmen zu können. Nachdem es anfangs nach relativ wenigen Besuchern ausschaute, kamen schließlich trotzdem noch einige vorbei. Wir hatten folgende sechs Stationen angeboten, von denen die Kids mindestens eine machen mussten, um den Stempel für die Laufkarte zu bekommen: |
|
![]() |
Bogen schießen |
![]() |
Hufeisen werfen |
![]() |
Schminken am Marterpfahl |
![]() |
Sägen |
![]() |
Brennstempel:Nach dem Sägen konntenoch ein Stempel in das Holz gebrannt werden. |
Schließlich gab es da noch die Station Glücksspiel | |
Auch andere Vereine waren vertreten, wie zum Beispiel: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
und noch viele Vereine mehr. | |
Im Nu war es auch schon wieder 18 Uhr und das Kreisspielfest war aus. 😥 Wir bauten alles ab und räumten es in unseren Anhänger. Ich denke, es war für Groß und Klein etwas dabei und jeder hatte Spaß. Vielleicht findet das Kreisspielfest ja nächstes Jahr erneut statt, dann sind wir natürlich wieder gerne dabei. | |
This post is part of the following threads: Thread: Alles, Thread: Berichte unserer Fahrten – ongoing stories on this site. View the thread timelines for more context on this post.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.